Ver­bes­ser­tes Ver­gü­tungs­mo­dell für Ärz­tin­nen und Ärz­te

Er­hal­ten Sie mehr Net­to vom Brut­to mit un­se­rem op­ti­mier­ten Ver­gü­tungs­mo­dell

Mehr Geld bei glei­cher Ar­beit

Wir ha­ben eine neue Mög­lich­keit ge­schaf­fen, die Vergütung für unsere ÄrztInnen noch attraktiver zu gestalten: Durch steu­er­freie Zu­schlä­ge erhöht sich Ihr Nettoverdienst bei Ein­sät­zen über licht­feld. Da­für wird das re­gu­lä­re Stun­den­ent­gelt in be­güns­tig­ten Zeit­räu­men an­ge­passt und an­schlie­ßend durch ei­nen steu­er­frei­en Zu­schlag er­gänzt. So ent­steht ein kla­rer steu­er­li­cher Vor­teil: mehr Net­to vom Brut­to – ohne Mehr­auf­wand für Sie. Dienst­zei­ten an Werk­ta­gen zwi­schen 6:00 und 20:00 Uhr blei­ben da­von un­be­rührt. Hier gilt wei­ter­hin das vol­le Stun­den­ent­gelt wie ge­wohnt.

Theo­rie ist gut, aber ech­te Zah­len sa­gen mehr. Des­halb zei­gen wir Ih­nen drei konkrete Einsatzbeispiele von lichtfeld ÄrztInnen, die be­reits ge­nau so ab­ge­rech­net wur­den. Da­bei wird zwar das Brut­to­ge­halt et­was re­du­ziert, durch die steu­er­frei­en Zu­schlä­ge steigt je­doch am Ende das Net­to:

Bei­spiel 1:

Sa­bri­na ist Fach­ärz­tin für Kin­der- und Ju­gend­me­di­zin. Sie ist bun­des­weit in Ar­beit­neh­mer­über­las­sung im Ein­satz und ist be­fris­tet im Ne­ben­job (Lohn­steu­er­klas­se 6) bei licht­feld an­ge­stellt. Ihr Vorteil bei gleicher Arbeit mit unserem optimierten Vergütungsmodell: 170,91 Euro.

Dienstar­tenMon­tag (Fei­er­tag), Be­reit­schafts­dienst 9:00-21:00 Uhr Sonn­tag, Be­reit­schafts­dienst 9:00-21:00 Uhr Sams­tag-Sonn­tag, Nacht­dienst 20:30-9:00 Uhr Sams­tag-Sonn­tag, Be­reit­schafts­dienst 9:00-09:00 Uhr
Vol­les Stun­den­ent­gelt ohne Zu­schlä­ge103,50 Euro
Brut­to­ver­gü­tung ohne Zu­schlä­ge6.337,11 Euro
Net­to­ver­gü­tung ohne Zu­schlä­ge3.392,64 Euro
Brut­to­ver­gü­tung mit Zu­schlä­gen5.557,20 Euro
Net­to­ver­gü­tung mit Zu­schlä­gen:3.563,55 Euro

Bei­spiel 2:

Tho­mas ist Fach­arzt für An­äs­the­sio­lo­gie und ar­bei­tet bun­des­weit in Ar­beit­neh­mer­über­las­sung. Da­bei ist er be­fris­tet im Ne­ben­er­werb (Lohn­steu­er­klas­se 6) bei licht­feld an­ge­stellt. Sein Vorteil bei gleicher Arbeit mit unserem optimierten Vergütungsmodell: 207,51 Euro.

Dienstar­tenMon­tag (Fei­er­tag), Be­reit­schafts­dienst 8:00-8:00 Uhr Sonn­tag, Be­reit­schafts­dienst 8:00-8:00 Uhr Mitt­woch-Don­ners­tag, Be­reit­schafts­dienst 16:00-8:00 Uhr Frei­tag-Sams­tag, Be­reit­schafts­dienst 16:00-8:00 Uhr
Vol­les Stun­den­ent­gelt ohne Zu­schlä­ge90,00 Euro
Brut­to­ver­gü­tung ohne Zu­schlä­ge7.632,00 Euro
Net­to­ver­gü­tung ohne Zu­schlä­ge4.430,60 Euro
Brut­to­ver­gü­tung mit Zu­schlä­gen6.737,22 Euro
Net­to­ver­gü­tung mit Son­der­zu­schlä­gen:4.638,11 Euro

Bei­spiel 3:

An­to­nia ist As­sis­tenz­ärz­tin für In­ne­re Me­di­zin. Sie ist bun­des­weit in Ar­beit­neh­mer­über­las­sung tä­tig und un­be­fris­tet bei licht­feld an­ge­stellt (Lohn­steu­er­klas­se 1). Ihr Vorteil bei gleicher Arbeit mit unserem optimierten Vergütungsmodell: 118,01 Euro. 

Dienstar­tenMitt­woch-Don­ners­tag, Be­reit­schafts­dienst 15:30-7:45 Uhr Frei­tag-Sams­tag, Be­reit­schafts­dienst 15:30-9:00 Uhr Sams­tag-Sonn­tag, Be­reit­schafts­dienst 8:00-8:00 Uhr
Vol­les Stun­den­ent­gelt ohne Zu­schlä­ge85,00 Euro
Brut­to­ver­gü­tung ohne Zu­schlä­ge4.717,50 Euro
Net­to­ver­gü­tung ohne Zu­schlä­ge3.862,61 Euro
Brut­to­ver­gü­tung mit Zu­schlä­gen4.547,38 Euro
Net­to­ver­gü­tung mit Zu­schlä­gen:3.980,62 Euro

Ha­ben Sie Rück­fra­gen?

Un­ser Team Mit­ar­bei­ter­be­treu­ung steht Ih­nen ger­ne mit Rat und Tat zur Sei­te. Zö­gern Sie nicht, uns bei Fra­gen zu kon­tak­tie­ren. Sie er­rei­chen uns per E-Mail un­ter mitarbeiterbetreuung@lichtfeld.comÖffnet in neuem Tab.

Ihre Vor­tei­le mit dem neu­en Ver­gü­tungs­sys­tem

Nacht­ar­beit ist steu­er­lich be­güns­tigt – und das an al­len 365 Ta­gen im Jahr, zu­sätz­lich an 52 Sonn­ta­gen so­wie an je­dem ge­setz­li­chen Fei­er­tag. Wür­den Sie also durch­ge­hend zwi­schen 20:00 und 6:00 Uhr ar­bei­ten, könn­te licht­feld Ih­nen für je­den die­ser Tage ei­nen steu­er­frei­en Nacht­ar­beits­zu­schlag zah­len. Fällt die Ar­beits­zeit zu­dem auf Sonn- oder Fei­er­ta­ge, käme der ent­spre­chen­de Zu­schlag noch oben­drauf.

Das be­deu­tet für Sie: Jede Minute, die Sie innerhalb der nach § 3b EStG begünstigten Zeiten (Nacht-, Sonn- oder Feiertagsarbeit) leisten, steigert unmittelbar Ihre Nettovergütung – selbst dann, wenn Sie sich in Ruf­be­reit­schaft be­fin­den.

Wei­te­re Vor­tei­le für Sie

  • Mehr Netto vom Brutto: Sie er­hal­ten für alle Dienst­zei­ten, die in ei­nen steu­er­lich be­güns­tig­ten Zeit­raum fal­len, steu­er­freie Zu­schlä­ge. Die­se sind bis zu den gem. § 3b EStG höchs­tens steu­er­frei an­wend­ba­ren Pro­zent­sät­zen und bis zu ei­nem Stun­den­ent­gelt von 50 € steu­er­frei.
  • Steuerliche Unabhängigkeit von der Steuerklasse: Für die Steu­er­be­frei­ung kommt es nicht auf Ihre Steu­er­klas­se an. Für alle Steu­er­klas­sen gilt: Durch die steu­er­frei­en Ver­gü­tungs­an­tei­le sinkt die im Lohn­zah­lungs­zeit­raum lohn­steu­er­pflich­ti­ge Ver­gü­tung, was den Durch­schnitts­steu­er­satz ver­rin­gert.
  • Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit bis zu 165 %: Für Ar­beit an Fei­er­ta­gen er­hal­ten Sie bei je­dem Ein­satz sehr at­trak­ti­ve Zu­schlä­ge von 125 bis 165 %. Für Nacht­ar­beit an Werk­ta­gen (zw. 20:00 und 6:00 Uhr) er­hal­ten Sie ei­nen Zu­schlag von 25 bzw. 40 %. Für die Ar­beit an Sonn­ta­gen (bis 4 Uhr des dar­auf­fol­gen­den Werk­tags) er­hal­ten Sie Zu­schlä­ge von 50 bis 90 %. Die Kom­bi­na­ti­on von Zu­schlä­gen ist mög­lich, d.h. für Nacht­ar­beit an Fei­er­ta­gen kön­nen Sie bis zu 165 % Zu­schlag er­hal­ten. 

Fra­gen Sie uns gern

Wir be­ra­ten Sie per­sön­lich und in­di­vi­du­ell – un­ser Team freut sich auf Ihre Nach­richt. Spre­chen Sie uns bei Fra­gen ger­ne an.