licht­feld Ge­halt: So viel ver­die­nen Ärz­tin­nen und Ärz­te in der Zeit­ar­beit

Ärz­tin­nen und Ärz­te, die sich für licht­feld und die Zeit­ar­beit ent­schei­den, pro­fi­tie­ren von mehr Frei­heit und Mit­spra­che­recht – und von ei­ner at­trak­ti­ven Ver­gü­tung. Das Arzt-Gehalt bei lichtfeld liegt je nach Ein­satz und Er­fah­rung bei bis zu 120 Euro pro Stunde und da­mit deut­lich über den Ta­rif­ge­häl­tern in deut­schen Kli­ni­ken.

Re­chen­bei­spie­le für das Arzt-Ge­halt bei licht­feld

Ein Stun­den­lohn von bis zu 120 € klingt gut – aber wie viel ist das im Mo­nat oder im Jahr? Die fol­gen­de Über­sicht zeigt, was Ärz­tin­nen und Ärz­te bei licht­feld ver­die­nen kön­nen, wenn sie 40 Stun­den pro Wo­che in der Zeit­ar­beit ar­bei­ten.

Ge­halt pro Stun­de

Ge­halt pro Mo­nat (brut­to)

Ge­halt pro Jahr (brut­to)

100 € / h

16.800 €

201.600 €

120 € / h

20.160 €

241.920 €

Ver­gleich: Arzt-Ge­halt laut Ta­rif ver­sus licht­feld Ge­halt

In Uni­kli­ni­ken und in öf­fent­li­chen Kran­ken­häu­sern wer­den fest­an­ge­stell­te Ärz­tin­nen und Ärz­te in der Re­gel nach Ta­rif be­zahlt. Die be­kann­tes­ten Ta­rif­ver­trä­ge sind der TV Ärz­te VKA, der an kom­mu­na­len Kran­ken­häu­sern gilt, und der TV-Ärz­te Tdl, der an Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken gül­tig ist. Selbst mit lang­jäh­ri­ger Er­fah­rung er­rei­chen Ärz­tin­nen und Ärz­te dort nicht das Ge­halts­ni­veau, das in der Zeit­ar­beit üb­lich ist.

Durchschnittliches Bruttogehalt (nach Ta­rif VKA, 2025, Quel­le: Marburger BundÖffnet in neuem Tab)

  • Assistenzarzt: ca. 5.600 € / Monat (≈ 67.000 € / Jahr)
  • Facharzt: ca. 7.400 € / Monat (≈ 89.000 € / Jahr)
  • Oberarzt: ca. 9.300 € / Monat (≈ 111.000 € / Jahr)

Jobs bei licht­feld

Ent­schei­den Sie selbst, wann und wie viel Sie ar­bei­ten möch­ten. Ent­de­cken Sie un­se­re neu­es­ten Jobs in der doc­ta­ri Job­bör­se.

02.01 - 09.01

Bay­ern

Ra­dio­lo­gie

17.11 - 31.12

Saar­land

Psych­ia­trie, Psy­cho­the­ra­pie & Psy­cho­so­ma­tik

06.11 - 06.11

Nord­rhein-West­fa­len

An­äs­the­sio­lo­gie

War­um das Zeit­ar­beit-Ge­halt bei licht­feld so at­trak­tiv ist

Die Zeit­ar­beit er­for­dert von un­se­ren Ärz­tin­nen und Ärz­te Fle­xi­bi­li­tät und Rei­se­be­reit­schaft. Teil­wei­se müs­sen sie wei­te­re Stre­cken zu­rück­le­gen und kön­nen nicht Zu­hau­se schla­fen, oder es han­delt sich um sehr kurz­fris­ti­ge Ein­sät­ze. Hier­für be­kom­men die Ärz­tin­nen und Ärz­te ein deut­lich hö­he­res Ge­halt als ihre Kol­le­gIn­nen in Fest­an­stel­lung.

Die Vor­tei­le von licht­feld

Fai­re und trans­pa­ren­te Be­zah­lung

Das Ge­halt bei licht­feld wird stun­den­ba­siert und trans­pa­rent ver­ein­bart. Ärz­tin­nen und Ärz­te wis­sen vor je­dem Ein­satz ge­nau, wie viel sie ver­die­nen – ohne ver­steck­te Ab­zü­ge oder un­durch­sich­ti­ge Zu­schlags­sys­te­me.

Mehr Mit­spra­che­recht

Ärz­tin­nen und Ärz­te kön­nen selbst ent­schei­den, wo und wie sie ar­bei­ten möch­ten. Ob Uni­kli­nik oder Re­ha­kli­nik – licht­feld ver­mit­telt pas­sen­de Ein­sät­ze, die zu den per­sön­li­chen Le­bens­um­stän­den pas­sen.

Mehr Fle­xi­bi­li­tät

Durch fle­xi­ble Ein­satz­mo­del­le lässt sich die ärzt­li­che Tä­tig­keit bes­ser mit dem Pri­vat­le­ben ver­ein­ba­ren. Vie­le Ärz­tin­nen und Ärz­te be­rich­ten, dass sie durch die Zeit­ar­beit wie­der Freu­de an ih­rem Be­ruf ge­fun­den ha­ben.

Per­sön­li­che Be­treu­ung auf Au­gen­hö­he

licht­feld steht für ei­nen mensch­li­chen, fai­ren Um­gang. Je­der Arzt, jede Ärz­tin hat bei licht­feld fes­te An­sprech­per­so­nen, die sich um alle or­ga­ni­sa­to­ri­schen Fra­gen küm­mern – von der Ein­satz­pla­nung bis zur Ab­rech­nung.

Fa­zit zum licht­feld Ge­halt

Das Zeitarbeits-Gehalt bei lichtfeld liegt deut­lich über dem Ta­rif­ge­halt in Kli­ni­ken. Hin­zu kom­men wei­te­re Vor­tei­le: fle­xi­ble Ein­satz­zei­ten, mehr Mit­spra­che­recht, eine per­sön­li­che Be­treu­ung und eine deut­lich bes­se­re Work-Life-Ba­lan­ce.